Erster Vorsitzender Michael Rosam erhält Gau-Ehrenbrief Turnverein Villmar blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr mit über 1200 Mitgliedern zurück.
Zwei große Veranstaltungen prägten das Geschäftsjahr 2024 des TV Villmar. Zum einen war dies der große Tag der offenen Tür im Juli 2024, anlässlich des 50-jährigen Neubaus der Turnhalle am Lahnufer und das 55. Kinder- und Jugendzeltlager „Auf der Spatzenburg“ in den Sommerferien. Der Erste Vorsitzende Michael Rosam blickte in seinem Jahresrückblick auch auf eine Winter- und Herbstwanderung sowie auf viele verschiedene Sportveranstaltungen zurück, an denen die Sportler und Sportlerinnen auch erste Plätze belegen konnten, wie zum Beispiel beim Staffellauf auf dem Mensfelder Kopf. Außerdem unterstützt der Turnverein jedes Jahr aufs Neue befreundete Villmarer Vereine, wie zum Beispiel beim TellsBells-Festival oder auf der Villmarer Zeltkirmes.
Im Verlauf des Abends, an dem sich 78 Mitglieder in der Turnhalle eingefunden haben, wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. So wurden 15 Männer und Frauen für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 50- und 60-jährige Mitgliedschaft wurden jeweils sechs Urkunden ausgehändigt, für 65-jährige Mitgliedschaft zwei Urkunden. Irene Heun und Ingrid König sind dem Verein bereits seit 65 Jahren verbunden und erhielten wie auch Helmut Falk, Doris Krückels und Hildegard Schwarzendorfer für 70 Jahre und Wilfried Istel für 75 Jahre Mitgliedschaft neben einer Urkunde auch ein kleines TV Villmar Präsent. Eine besondere Ehrung erhielt der Erste Vorsitzende Michael Rosam, der mit der Überreichung des Gau-Ehrenbriefs und der Ehrennadel in Gold für seine langjährige Vereinsarbeit geehrt wurde. Seit Januar 1975 ist er Mitglied im TV Villmar und war als Leichtathlet auf Wettkämpfen unterwegs, sowie als Teilnehmer auf dem Kinder- und Jugendzeltlager „Auf der Spatzenburg“ mit dabei, was er seit 1996 bis heute leitete. Von 1994 bis 1999 kam dann die Position des Oberturnwartes dazu. Ab 2007 lenkte er dann die Geschicke des Vereins aktiv, als stellvertretender Vorsitzender mit, worauf dann im Jahr 2013 die Wahl zum Ersten Vorsitzenden folgte. Michael Rosam ist als Macher und Mentor des Turnverein Villmar bekannt und verwaltet die 1200 Mitglieder, plant Vereinsaktivitäten, sorgt für neue Übungsleiter und frische Sportangebote und schafft so die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Mit diesen Worten überreichte Holger Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des Turngau Mittellahn, den Ehrenbrief und dankte für geleistete Vorstandsarbeit. Ein tosender Applaus mit Standing Ovations aus den Reihen des Vorstands und der Mitglieder schloss sich an, was wohl als Bitte für viele weitere Jahre Vorstandsarbeit anzusehen ist.
Als letztes standen noch die Vorstandswahlen an. In den Reihen des geschäftsführenden Vorstands übernahm Simon Speier das Amt des Schriftführers von Sandra Frei, Andreas Neu wird neuer Gerätewart, und Astrid Schwenk-Schmidt übernimmt die Beisitzer-Position von Christine Breuer. Ein großer Dank gilt auch Friedel Roth, der aus dem Bau- und Wirtschaftsausschuss ausscheidet.
Am Abschluss des Abends gab Michael Rosam noch einen kurzen Ausblick über die in 2025 folgenden Aktivitäten und freut sich über einen neuen Zumba-Kurs, sowie einen Power Kids-Kurs. Abschließend dankte er allen Mitgliedern und dem Vorstand für die geleistete Arbeit, denn nur wenn ein Verein aktiv bleibt, kann er erfolgreich in die Zukunft schauen.
Text: Simon Speier
Bilder: Vincent Schmidt
Alle geehrten Mitglieder und SportlerInnen sind im angefügten Dokument nachzulesen.