Aktuelles

26. März 2025
Erster Vorsitzender Michael Rosam erhält Gau-Ehrenbrief Turnverein Villmar blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr mit über 1200 Mitgliedern zurück. Zwei große Veranstaltungen prägten das Geschäftsjahr 2024 des TV Villmar. Zum einen war dies der große Tag der offenen Tür im Juli 2024, anlässlich des 50-jährigen Neubaus der Turnhalle am Lahnufer und das 55. Kinder- und Jugendzeltlager „Auf der Spatzenburg“ in den Sommerferien. Der Erste Vorsitzende Michael Rosam blickte in seinem Jahresrückblick auch auf eine Winter- und Herbstwanderung sowie auf viele verschiedene Sportveranstaltungen zurück, an denen die Sportler und Sportlerinnen auch erste Plätze belegen konnten, wie zum Beispiel beim Staffellauf auf dem Mensfelder Kopf. Außerdem unterstützt der Turnverein jedes Jahr aufs Neue befreundete Villmarer Vereine, wie zum Beispiel beim TellsBells-Festival oder auf der Villmarer Zeltkirmes. Im Verlauf des Abends, an dem sich 78 Mitglieder in der Turnhalle eingefunden haben, wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. So wurden 15 Männer und Frauen für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 50- und 60-jährige Mitgliedschaft wurden jeweils sechs Urkunden ausgehändigt, für 65-jährige Mitgliedschaft zwei Urkunden. Irene Heun und Ingrid König sind dem Verein bereits seit 65 Jahren verbunden und erhielten wie auch Helmut Falk, Doris Krückels und Hildegard Schwarzendorfer für 70 Jahre und Wilfried Istel für 75 Jahre Mitgliedschaft neben einer Urkunde auch ein kleines TV Villmar Präsent. Eine besondere Ehrung erhielt der Erste Vorsitzende Michael Rosam, der mit der Überreichung des Gau-Ehrenbriefs und der Ehrennadel in Gold für seine langjährige Vereinsarbeit geehrt wurde. Seit Januar 1975 ist er Mitglied im TV Villmar und war als Leichtathlet auf Wettkämpfen unterwegs, sowie als Teilnehmer auf dem Kinder- und Jugendzeltlager „Auf der Spatzenburg“ mit dabei, was er seit 1996 bis heute leitete. Von 1994 bis 1999 kam dann die Position des Oberturnwartes dazu. Ab 2007 lenkte er dann die Geschicke des Vereins aktiv, als stellvertretender Vorsitzender mit, worauf dann im Jahr 2013 die Wahl zum Ersten Vorsitzenden folgte. Michael Rosam ist als Macher und Mentor des Turnverein Villmar bekannt und verwaltet die 1200 Mitglieder, plant Vereinsaktivitäten, sorgt für neue Übungsleiter und frische Sportangebote und schafft so die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Mit diesen Worten überreichte Holger Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des Turngau Mittellahn, den Ehrenbrief und dankte für geleistete Vorstandsarbeit. Ein tosender Applaus mit Standing Ovations aus den Reihen des Vorstands und der Mitglieder schloss sich an, was wohl als Bitte für viele weitere Jahre Vorstandsarbeit anzusehen ist. Als letztes standen noch die Vorstandswahlen an. In den Reihen des geschäftsführenden Vorstands übernahm Simon Speier das Amt des Schriftführers von Sandra Frei, Andreas Neu wird neuer Gerätewart, und Astrid Schwenk-Schmidt übernimmt die Beisitzer-Position von Christine Breuer. Ein großer Dank gilt auch Friedel Roth, der aus dem Bau- und Wirtschaftsausschuss ausscheidet. Am Abschluss des Abends gab Michael Rosam noch einen kurzen Ausblick über die in 2025 folgenden Aktivitäten und freut sich über einen neuen Zumba-Kurs, sowie einen Power Kids-Kurs. Abschließend dankte er allen Mitgliedern und dem Vorstand für die geleistete Arbeit, denn nur wenn ein Verein aktiv bleibt, kann er erfolgreich in die Zukunft schauen. Text: Simon Speier Bilder: Vincent Schmidt Alle geehrten Mitglieder und SportlerInnen sind im angefügten Dokument nachzulesen.
23. März 2025
Power Kids: Start: 06. Mai 2025 8 Termine immer dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr Ort: TV Turnhalle am Lahnufer Trainer: Alexander Michel Beschreibung: Bei den PowerKids lernen die Kinder vom SafeKids- und Krav Maga-Instructor Alexander Michel mit viel Spaß und Sport, wie sie Gefahrensituationen erkennen und damit umgehen können. Natürlich trainieren die PowerKids in diesem Kurs Selbstverteidigungstechniken und den achtsamen Umgang mit ihrer Umgebung. Zumba Fitness: Start: 30. März 2025 um 17:45 Uhr Ort: TV Turnhalle am Lahnufer Trainerin Lisa weitere Infos bei der Trainerin!
23. März 2025
Auch dieses Jahr war der TV Villmar im Faschingsgeschäft aktiv. Zwar wurde der traditionelle Turnerball dieses Jahr erstmals nicht veranstaltet, jedoch ergab sich eine weitere Gelegenheit zum Villmarer Faschingsgeschehen mitbeizutragen. Aufgrund einer Wegstreckenänderung des diesjährigen Faschingsumzugs, verlief der Zug direkt an der TV Turnhalle vorbei. So war der Grundstein für die "Mir worte uff de Zug-Party" gelegt. Von 12:11 Uhr bis nach 17 Uhr gab es an der Turnhalle kühle Getränke und Snacks für Jedermann. Der Vorstand freute sich, dass viele Villmarer Narren und Närrinnen der Einladung des Vorstands so zahlreich gefolgt sind. Auch am Faschingsdienstag ging es in der Turnhalle närrisch zu, denn hier fand das alljährliche Kinderfasching statt. Auch diese Veranstaltung machte den kleinsten des Turnvereins viel Spaß und Freude.
18. Februar 2025
ACHTUNG! Ab dem 28.02. ist nach dem Ballett-Unterricht von Cora J. Höfer die Turnhalle gesperrt! Grund dafür sind die Vorbereitungsmaßnahmen für Fasching 2025! Nach Faschingsdienstag wird die Sperre wieder aufgehoben. Villmar Helau! Der Vorstand
von Egbert Brahm 5. Februar 2025
Einladung JHV 21.März 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, Die Jahreshauptversammlung des TV "Vorwärts" Villmar 1891 e.V. beginnt am Freitag, den 21.März, um 20 Uhr in der Vereinsturnhalle. Neben Vorstandswahlen werden auch Ehrungen langjähriger Mitglieder durchgeführt. Im Anschluss lädt der Turnverein zum gemütlichen Beisammensein ein. Schriftliche Anträge können bis zum 7.März bei den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes abgegeben werden. Danke und Beste Grüße Michael Rosam 1.Vorsitzender
29. Januar 2025
Winterwanderung TV Villmar 30 Wanderer machten sich am letzten Sonntag um 10.00 Uhr auf den Weg nach Oberselters und legten die knapp 13 Kilometer mit Pause in gut 3 Stunden zurück. Gestartet an der Lorettokapelle, Richtung Galgenberg, ging es weiter auf dem „Panoramaweg“, die Landstraße überquerend nach Oberbrechen, dort über die Brücke über die B 8, dann oberhalb des Fahrradweges durch den Wald, nach Niederselters bis wir direkt am Ortseingang Oberselters im Bürgerhaus um 13.15 Uhr eingekehrt sind. Nach einem guten Essen, dass Dank der flotten Bedienung schnell serviert war, ging es für noch 16 unermüdliche Wanderer zurück. Diesmal komplett auf dem Fahrradweg entlang der B8 und ab Oberbrechen den umgekehrten Weg von morgens! Auf dem Rückweg hat sich auch noch die Sonne gezeigt! Zufrieden kam die gut gelaunte Truppe um 18 Uhr am Ausgangspunkt wieder an. Einige ließen den Tag noch beim „Griechen“ ausklingen. Danke an alle, die bei diesem schönen Ausflug dabei waren. Im Herbst geht es erneut auf Tour!
23. Januar 2025
Auf Grund der Änderung der Wegstrecke des diesjährigen Faschingsumzugs in Villmar bietet der TV Villmar an der Turnhalle eine Snack-Station an. Ganz im Sinne einer "Mir warte off de Zug-Party" gibt es ab 12:11 Uhr passende Musik, Kreppel, Würstchen, Kühle Getränke und gute Laune. Gemeinsam warten wir dann auf die Ankunft des Faschingsumzuges an der Turnhalle und bleiben danach noch in lockerer Runde beisammen. Der TV Villmar freut sich auf einen grandiosen Faschingsumzug 2025!
23. Januar 2025
Neuer Ballettkurs des TV Villmar Ab Freitag, dem 24.01.2025 gibt es im TV Villmar ein neues Ballettangebot für unsere Bambinis. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Start ist um 15:55 Uhr. Trainerin ist Cory Joy Höfer. Bei Infos und Fragen steht sie unter cora.joy.hoefer@gmail.com zur Verfügung.
30. Dezember 2024
Winterwanderung des TV Villmar Am 26.01 . 2025 findet die TV-Winterwanderung statt. Gestartet wird um 10.00 Uhr am Friedhof , um nach Oberselters zu wandern. Die Strecke ist ca. 10 km und einfach zu bewältigen. Die Einkehr im Bürgerhaus Oberselters ist ab 12.30 Uhr geplant. Gestärkt geht es später wieder auf den Rückweg, um gegen 17.30 in Villmar zu sein. Wer möchte, kann gerne auch nur eine Strecke mitwandern oder zum Essen dabei sein. Wegen der Reservierung im Lokal bitte ich um Anmeldung bis zum 23.01.2025! Auf eine tolle Winterwanderung freut sich Sabine Brötz! Handy: 015902464658
Mehr anzeigen
Share by: