Highlights der Kinderleichtathletik 2018
Vorwärts TV, Vorwärts
Mit diesem Schlachtruf zog der TV „Vorwärts“ Villmar auch in diesem Jahr, und das zum dritten Mal in Folge, zu den Wettkämpfen der Kinderleichtathletik-Mannschaftskreismeisterschaften. 45 Turnvereinkinder, aufgeteilt in bis zu 5 Mannschaften, rangen in Hadamar, Kirberg, Weilmünster und Niederselters um Punkte. Nachdem unsere Mannschaften der Altersklassen U8, U10 und U12 auch schon in den Vorjahren tolle Platzierungen erzielten, konnten sie sich auch im Jahr 2018 unter den Topteams der Leichtathletik unseres Kreises etablieren. Die U8 erreichte einen guten 5. Platz und die beiden Teams der U10 und U12 schafften sogar den Sprung auf das Podest mit den beiden 3. Plätzen der Gesamtwertung der Kreismeisterschaft. Ein großes Lob geht dabei an alle teilnehmenden Kinder, die durch ihr tolles Engagement, den sportlichen Leistungen und das freundliche Miteinander uns Betreuer und die zahlreich mitgereisten Eltern begeisterten.
In der heutigen Zeit kann man es nicht mehr als selbstverständlich hinnehmen, dass dem so ist. Andererseits ist aber auch deutlich zu erkennen, dass Kinder sich bewegen wollen, obwohl die Konkurrenz von Tablet, Smartphone und anderen neuen Medien sehr groß ist. Der Ansatz der Kinderleichtathletik, auf Mannschaftswettbewerbe zu setzen, ist aus unserer Sicht genau der richtige! In einer Mannschaft Sport treiben begeistert Kinder. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass nicht nur die sehr guten Sportler angesprochen werden, sondern alle Kinder werden motiviert gute Leistungen nach ihren Möglichkeiten abzurufen, die sie in ein Mannschaftsgesamtergebnis einbringen. Und gleichzeitig profitieren sie auch von den sehr guten Sportlern und deren Leistung. Mit Beginn der U12 wird dann neben dem Mannschaftsergebnis auch das Einzelergebnis der jungen Sportler in den Fokus genommen und bewertet, sodass auch das Bedürfnis des Einzelvergleiches abgedeckt wird. Über die Mannschaft in die Einzelsportart Leichtathletik hereinschnuppern ist ein Gewinn für diesen schönen Sport, was man an der großen Teilnahmebereitschaft unserer TV-Kinder sieht. Wünschenswert wäre aus unserer Sicht den Mannschaftsgedanken auch in der U14 fortzuführen, um somit viele Kinder lange bei der Leichtathletik zu halten.
Neben den Mannschaftsleistungen wurden auch Einzelleistungen in der U12 erhoben. Auch in diesem Wettbewerb blickt der TV „Vorwärts“ Villmar mit Stolz auf seine Schützlinge:
Elena Keller (W10): Stadioncross-Kreismeisterin in Weilmünster
Milla Nierfeld (W11): Vize-Hallenmehrkampfkreismeisterin in Hadamar, 2. Platz Mehrkampf in Weilmünster
Leon Gehrmann (M10): 1. Platz Mehrkampf in Kirberg, 1. Platz Mehrkampf in Weilmünster, 3. Platz Stadioncross-Kreismeisterschaft in Weilmünster
Jayden Tobin (M10): 2. Platz Mehrkampf in Kirberg, 3. Platz Mehrkampf in Weilmünster, 1. Platz Mehrkampf in Niederselters (punktgleich mit Philip Böhm)
Philip Böhm (M10): 1. Platz Mehrkampf in Niederselters (punktgleich mit Jayden Tobin)
Abgerundet wurde das sportliche Kinderleichtathletikjahr 2018 durch die Einzelkreismeisterschaften in Bad Camberg. In diesem Wettkampf konnte der TV „Vorwärts“ Villmar mit folgenden Leistungen auf sich aufmerksam machen:
Niklas Stutzbach (M10): 50m-Sprint (6. Platz), 800m (7. Platz), Hochsprung (5. Platz), Weitsprung (5. Platz, Schlagball 80g (6. Platz)
Milla Nierfeld (W11): 50m-Sprint (5. Platz), Hochsprung (3. Platz), Weitsprung (2. Platz)
Yara Scheu (W11): 50m-Sprint (2. Platz), 800m (Kreismeisterin)
Alba Königstein (W11): 800m (5. Platz), Hochsprung (7. Platz), Schlagball 80g (8. Platz)
Durch ihre erbrachten Leistungen bei den Kreismeisterschaften nahmen Yara Scheu und Milla Nierfeld bei den Kreisvergleichsmeisterschaften in Bruchköbel mit der U12-Kreisauswahl Limburg/Weilburg teil und vertraten somit den TV „Vorwärts“ Villmar überregional.
Die Planungen für das Jahr 2019 laufen bereits auf Hochtouren. Angedacht ist eine Erweiterung der Kinder- und Jugendleichtathletikabteilung auf den Bereich U14, was in 2019 den Jahrgängen 2006 und 2007 entspricht. Es sind alle Kinder herzlich eingeladen unsere Leichtathletikstunden zu besuchen.